5 Tipps zur Produktivität im Homeoffice, die Ihnen helfen werden
Haben Sie mit Beginn der Pandemie auch angefangen, von zu Hause aus zu arbeiten? Wenn ja, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass die Logik eine ganz andere ist und sowohl positive als auch negative Aspekte mit sich bringt. So entfällt beispielsweise die Zeit fürs Pendeln und das Geld für Restaurantbesuche. Andererseits ist es aber noch schwieriger geworden, im Homeoffice produktiv zu sein.
Die Wahrheit ist: Zu Hause gibt es viele Ablenkungen, besonders wenn man mit anderen Menschen zusammenlebt. Hinzu kommen die Anforderungen des Haushalts, wie Putzen, Kochen und die Familie. Ganz zu schweigen von der Auszeit, die jeder braucht.
Wie können Sie also bei der Fernarbeit eine produktive Leistung erzielen, ohne überfordert zu werden?
1. Schaffen Sie sich einen Arbeitsbereich
Haben Sie schon einmal auf der Couch im Wohnzimmer gearbeitet, zusammengesunken, den Fernseher eingeschaltet und den Gesprächen der anderen zugehört? Aus verschiedenen Gründen ist das wahrscheinlich nicht die angenehmste Art zu arbeiten.
Wir wissen, dass es nicht immer möglich ist, einen einzigen Raum zum Arbeiten zu reservieren, aber versuchen Sie zumindest, einen bequemen Arbeitsplatz mit einem Schreibtisch, einem Stuhl und den anderen benötigten Werkzeugen an einem Ort einzurichten.
In einer organisierten Umgebung fällt es Ihnen auch leichter, Ihre Gedanken zu ordnen, was die Produktivität erheblich steigert.
2. Bereiten Sie sich auf die Arbeit von zu Hause aus vor
Wenn das Aufräumen die Produktivität steigert, dann ist auch das Aufräumen selbst hilfreich! Das Gehirn erkennt viel leichter, wann es Zeit ist, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, wenn wir dazu bereit sind.
Das bedeutet, dass die Arbeit im Pyjama es Ihrem Gehirn erschweren kann, richtig zu arbeiten. Überlegen Sie sich also, was die ideale Routine für Sie ist. Ein Vorschlag: Beginnen Sie mit Sport, Duschen, Frühstück und sauberer Kleidung. Klingt interessant, oder?
3. Legen Sie einen Arbeitsplan fest
Wenn Sie schon länger von zu Hause aus arbeiten, wissen Sie, wie schwierig es ist, Ihren Zeitplan zu organisieren. Während die Arbeit vor Ort feste Ankunfts- und Abfahrtszeiten erfordert, ist dies zu Hause viel schwieriger zu handhaben.
Reservieren Sie sich also eine bestimmte Zeit am Tag, in der Sie sich auf die Arbeit konzentrieren, und widmen Sie sich dieser mit der gleichen Aufmerksamkeit, die Sie aufbringen würden, wenn Sie physisch anwesend wären.
4. Machen Sie Pausen
Arbeiten Sie nicht mehrere Stunden am Stück, ohne eine Pause zum Trinken, für eine Toilettenpause oder einfach zum Beinvertreten einzulegen. Zu Hause kann es leicht passieren, dass man die Zeit nicht richtig wahrnimmt. Übermäßiges Arbeiten am Stück schadet jedoch auch unserer Leistung, da es unmöglich ist, über einen so langen Zeitraum ein hohes Produktivitätsniveau aufrechtzuerhalten.
5. Ruhe
Ja, wer bei der Arbeit produktiver sein will, braucht Ruhe. Manchmal vergessen wir, dass Freizeit auch wichtig für unsere geistige Gesundheit ist. Deshalb nehme ich mir Zeit zum Lesen, Fernsehen, Kochen oder einfach zum Nichtstun. Das steigert Ihre Produktivität die ganze Woche über.
Wie bereits erwähnt, ist es möglich, die Arbeitsumgebung zu Hause effektiv zu organisieren, um produktiv zu bleiben, ohne sich überfordert zu fühlen. Der Tipp: Planen Sie gut, halten Sie sich an Ihren Zeitplan und finden Sie die Organisationsmethode, die am besten zu Ihrem Tagesablauf passt. Und denken Sie daran: Ruhen Sie sich aus!
Sehen Sie jetzt, wie Sie Geld verdienen können, ohne das Haus zu verlassen!