Contas Digitais
  • Heim
  • Staatliche Leistungen
  • Blog
  • Unternehmertum
  • Gelegenheiten

Kontaktloses Bezahlen: Verstehen Sie, wie es funktioniert

Wie wäre es, wenn Sie alles über eine der besten Erfindungen der letzten Zeit, das kontaktlose Bezahlen, erfahren und Ihr Leben von nun an einfacher machen? Hier erfahren Sie alles.

Anzeigen

Hätten Sie sich vor ein paar Jahren vorgestellt, dass wir heute in einer Zeit leben würden, in der so viel Technologie zu Dingen fähig ist, die wir uns nicht einmal vorstellen konnten? Glücklicherweise haben viele Dinge, die in den letzten Jahren entstanden sind, unser Leben einfacher gemacht, und es kommen immer mehr Dinge hinzu, die unser Leben noch einfacher machen.

Wenn wir über Einkäufe mit Karte sprechen, wissen wir, dass diese immer moderner geworden sind, denn vor ein paar Jahren war es sehr schwierig, Leute mit einer Kreditkarte zu finden, und heute ist es sehr schwierig, jemanden zu finden, der keine hat Karte.

Tatsächlich hat die Verwendung von Debit- und Kreditkarten so stark zugenommen, dass die Verwendung von physischem Geld derzeit immer seltener wird und es sogar für Einrichtungen schwierig wird, die immer noch physisches Geld benötigen, insbesondere für Wechselgeld, und dies nicht tun ausreichend, da die meisten Einkäufe mit Karte getätigt wurden.

Anzeigen

Wenn wir vor ein paar Jahren einen Kauf mit Kreditkarte tätigen wollten, war ein Lichtbildausweis erforderlich, der die Identität der Person bestätigte, und auf dem Kartenbeleg musste die Person unterschreiben, um den Kauf zu bestätigen autorisiert.

Heute haben wir die Vorstellung, dass es sich um eine Technologie handelt, die erst vor Kurzem auf den Markt kam, sich aber in der Öffentlichkeit großer Beliebtheit erfreut und auf die viele nicht mehr verzichten können, da sie sie viel einfacher gemacht hat, auch für diejenigen, die sich ihre Kartenpasswörter nicht merken konnten.

Und darüber werden wir im heutigen Text sprechen. Im gesamten Text erfahren Sie, was kontaktloses Bezahlen ist, wie es funktioniert und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie bei der Nutzung treffen sollten.

Was ist kontaktloses Bezahlen? 

Kontaktloses Bezahlen: Verstehen Sie, wie es funktioniert | Reproduktion: Markt und Konsum

Beim kontaktlosen Bezahlen entstand die Idee, eine Art kontaktloses Bezahlen zu schaffen, denn wenn wir etwas mit Karte bezahlen wollten, musste wir dem Mitarbeiter die Karte geben, damit er sie in den Automaten einführen konnte, und das insbesondere während der COVID-19-Pandemie Pandemie. -19 Dieser Kontakt wurde nicht empfohlen.

Mit kontaktlosem Bezahlen können Sie etwas bezahlen, ohne Ihre Karte in den Automaten einführen zu müssen und auch ohne Ihr Kartenpasswort eingeben zu müssen. Bringen Sie dazu einfach Ihre Karte zum Automaten und Ihr Umsatz wird berechnet.

Natürlich muss es sich bei diesem Kartenautomaten auch um einen Automaten handeln, der kontaktloses Bezahlen akzeptiert und Ihre Karte auch über die kontaktlose Option verfügt, aber die meisten Karten und Automaten verfügen bereits über diese Option.

Diese Technologie ist bereits so weit fortgeschritten, dass es in manchen Fällen nicht mehr notwendig ist, eine physische Karte bei sich zu haben, da einige Banken es ermöglichen, Einkäufe direkt von Ihrem Mobiltelefon aus über eine digitale Geldbörse oder sogar über die Anwendung der Bank zu tätigen.

Wie funktioniert kontaktloses Bezahlen?

Diese kontaktlose Zahlungstechnologie heißt NFC, auch bekannt als Near Field Communication, und ist eine Technologie, die eine Transaktion zwischen zwei oder mehr elektronischen Geräten ermöglicht, indem sie diese einfach zusammenbringen. Diese Verbindung erfolgt durch elektromagnetische Wellen. 

Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine Technologie, die zwischen Smartphones schon seit einiger Zeit möglich ist, beispielsweise Geräten, die sich über Bluetooth oder Airdrop verbinden und Dateien schnell und einfach austauschen können, ohne dass eine Verbindung über elektronische Kabel erforderlich ist.

Eine Annäherungstransaktion kann nur erfolgen, wenn Ihre Karte über einen Chip verfügt, da dieser Chip über NFC-Technologie verfügt und elektromagnetische Wellen an das Gerät (in diesem Fall den Kartenautomaten) sendet und dieses die Transaktion verarbeiten kann.

Im Allgemeinen ist diese Transaktion in nur wenigen Sekunden abgeschlossen. Dies entspricht der Zeitspanne, die nach der Eingabe des Passworts bei einer durch Einstecken der Karte durchgeführten Transaktion vergehen würde und nach Abschluss der Transaktion ein Piepton vom Automaten ausgeht, der bestätigt, dass die Zahlung erfolgt ist abgeschlossen wurde.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten wir beim kontaktlosen Bezahlen treffen? 

Kontaktloses Bezahlen: Verstehen Sie, wie es funktioniert | Reproduktion: Suno

Obwohl die kontaktlose Bezahlung eine große Hilfe ist, müssen wir einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sie sicher nutzen zu können.

Vorab autorisiertes Limit

Dies ist äußerst notwendig, um Ihre kontaktlosen Zahlungen sicherer zu machen, und es ist sogar etwas, was Banken bereits vorab festlegen, um die Sicherheit ihrer Kunden zu gewährleisten.

Das vorab autorisierte Limit ist ein Betrag (im Allgemeinen R$200,00), der für kontaktlose Einkäufe freigegeben wird. 

Sie können sogar Einkäufe mit höherem Wert tätigen, der Automat fordert Sie jedoch zur Eingabe Ihres Passworts auf, um den Kauf abzuschließen. 

Dies passiert, wenn Sie Ihre Karte verlieren und jemand versucht, größere Einkäufe über Kontakt zu tätigen. Auf diese Weise kann die Person den Kauf nur durch Eingabe des Passworts abschließen.

Sie können dieses Limit direkt in der App Ihrer Bank nach oben oder unten ändern.

Behalten Sie die Karte bei sich

Wichtig ist auch, dass Sie die Karte immer bei sich tragen und sie beim Kauf nicht dem Sachbearbeiter geben, denn genau dafür ist sie bestimmt.

Lassen Sie die Karte bei sich, bis es Zeit für die Annäherung ist. Anschließend können Sie die Karte an der richtigen Stelle am Automaten positionieren, damit die Transaktion durchgeführt werden kann. 

Dadurch wird ein mögliches Klonen oder Datensammeln verhindert.

Überprüfen Sie den Kaufpreis

Wenn wir die Karte zum kontaktlosen Bezahlen nutzen, überprüfen wir oft nicht den Kaufbetrag auf dem Display, bevor wir die Karte berühren, was zu Problemen für Sie führen kann.

Bevor Sie sich Ihrer Karte nähern, überprüfen Sie immer den Wert auf dem Bildschirm des Automaten und greifen Sie erst dann zu Ihrer Karte, denn so ersparen Sie sich die Mühe, eine Rückerstattung beantragen zu müssen oder sogar Geld zu verlieren.

Abschluss

Jetzt wissen Sie alles über kontaktloses Einkaufen, von dem, was es ist, wie es funktioniert, bis hin zu den Vorsichtsmaßnahmen, die Sie bei der Nutzung treffen sollten. Jetzt ist es an der Zeit, rauszugehen und die Vorteile dieser Technologie zu nutzen, die unser Leben so viel einfacher macht.

Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen? Nutzen Sie also auch die Gelegenheit zum Lesen Möchten Sie Geld sparen? Entdecken Sie diese Apps, die Ihnen helfen werden

VorherigeWie kann man alte E-Mails wiederherstellen? Entdecken Sie die Möglichkeiten!
NächsteDAZN: Live-Fußball in Ihrer Handfläche, überall
Geschrieben von Ivan Aktualisiert am 31. August 2023
  • Persönliche Finanzen
Verwandt
  • Die 5 größten Fehler, die in Brasilien zu Schulden führen (und wie man sie vermeidet)
  • Fintechs bieten schnellere Kredite: Vorteile, Risiken und worauf Sie achten sollten
  • Wie die Selic-Zinserhöhung die Rendite von Spareinlagen, CDBs und Treasury Direct beeinflusst
  • So organisieren Sie Ihre Finanzen, um sicher alleine leben zu können
Trends
1
Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in Schwellenländern
2
IPVA und IPTU 2025: So planen Sie die Zahlung und vermeiden Bußgelder
3
7 kostenlose Apps zur Finanzkontrolle, die Sie kennen sollten
4
Die Legende der Osterinsel und ihrer geheimnisvollen Moai

Impressum

Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich um eine völlig unabhängige Website handelt, die keinerlei Zahlung für die Genehmigung oder Freigabe von Diensten verlangt. Obwohl unsere Autoren kontinuierlich daran arbeiten, die Vollständigkeit/Aktualität der Informationen sicherzustellen, weisen wir darauf hin, dass unsere Inhalte manchmal veraltet sein können. Darüber hinaus haben wir in Bezug auf Werbung eine teilweise Kontrolle darüber, was auf unserem Portal angezeigt wird, weshalb wir nicht für die von Dritten bereitgestellten und durch Werbung angebotenen Dienste verantwortlich sind.

Nützliche Links
Nützliche Links
  • Blog
  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Wer wir sind
Durchsuche
Durchsuche
  • Heim
  • Staatliche Leistungen
  • Blog
  • Unternehmertum
  • Gelegenheiten

© 2025 Digitale Konten – Alle Rechte vorbehalten